Legasthenie & Dyskalkulie

Im multimodalen Ansatz der Reittherapie werden verschiedene Bausteine miteinander kombiniert, um die gesamte Entwicklung des Kindes zu fördern. Durch die gezielte Stärkung von Teilleistungen führt diese Methode oft zu einer spürbaren Verbesserung der Schulleistungen.

Zunächst wird durch die Reittherapie gezielt die Wahrnehmung und sensorische Integration des Kindes gefördert. Diese sind wesentliche Grundlagen für eine gesunde Entwicklung, da sie es dem Kind ermöglichen, Informationen aus der Umwelt besser zu verarbeiten und in sinnvolle Handlungen umzusetzen. Darüber hinaus werden wichtige Teilleistungen wie die Grob- und Feinmotorik, die Körperwahrnehmung, Körper-Raum-Zeit Orientierung und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt.

Die kindliche Entwicklung lässt sich mit dem Wachstum eines Baumes vergleichen.
Die Wurzeln stehen für grundlegende Teilleistungen wie Grob- und Feinmotorik, Wahrnehmung und Körper-Raum-Zeit Orientierung.
Der Stamm symbolisiert die Integration dieser Fähigkeiten und bildet das stabile Zentrum für weiterführende Entwicklungen.
Die Krone repräsentiert schließlich die ausgereiften kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten. Alle Entwicklungsbereiche sind eng miteinander verbunden und bilden die Grundlage für eine ganzheitliche und gesunde Reifung des Kindes.

Ein besonderer Vorteil der Reittherapie liegt darin, dass Pferde Kinder auf eine vorurteilsfreie und wertfreie Weise annehmen. Pferde vermitteln Selbstvertrauen und stärken das Selbstwertgefühl, insbesondere bei Kindern, die durch negative Erfahrungen oder Misserfolge in der Schule mit Unsicherheit kämpfen. Dieses gestärkte Selbstbewusstsein wirkt sich direkt auf die Motivation der Kinder aus, sowohl in der Therapie als auch in der Schule.

Durch den direkten, praktischen Umgang mit dem Pferd können wichtige Teilleistungen und gleichzeitig schulische Wissenslücken gezielt gefüllt werden. So können in die Reittherapie spielerisch Lesen, Schreiben und Rechnen integriert werden.
Der Schulstoff wird durch praxisnahe, erlebnisorientierte Übungen auf eine Art vermittelt, die den Kindern Freude bereitet und das Lernen fördert. Diese positive Herangehensweise trägt dazu bei, dass Kinder schulische Aufgaben mit mehr Leichtigkeit und Motivation angehen.

Einzeleinheit (60 Minuten) € 40,-
Gruppeneinheiten gerne auf Anfrage möglich

Scroll to Top
togetherinmotion.at
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.